„Die Weiße Rose“

 
Publikationen Große Ausgaben

Seit 1990 

1. Heft — „Österreich“, 1990

2. Heft — „Afrika“, 1991

3. Heft — „Universität“, 1991

4. Heft — „Der Cartellverband“, 1991

5. Heft — „1492—1992“, 1992

6. Heft — „Engelbert Dollfuß“, 1992

7. Heft — „Bildnis der Frau“, 1993

8. Heft — „Heiliges Land Tirol“, 1994

9. Heft — „Der Große Krieg — 1914—1918“, 1995

10. Heft — „Die Jakobinerverschwörung“, 1995

11. Heft — „Über das Schöne“, 1996

12. Heft — „Die Kirche in der Welt von heute“, 1997

13. Heft — „Preußen“, 1999

14. Heft — „Wien“, 2007

 

Publikationen Monographien

Seit 1988
 

1. Band — „Marxismus I — Theorie, Weg, Praxis“, 1988 (Matthäus Thun-Hohenstein)

2. Band — „Marxismus II — Theorie, Weg, Praxis“, 1989 (Matthäus Thun-Hohenstein)

3. Band — „Umwelt — Versuche zu einer ökologischen Theorie aus konservativer Sicht“, 1991 (Albert Pethö)

4. Band — „Konservativismus“, 1992 (Ronald F. Schwarzer)

5. Band — „Um das Reich Gottes I — Vier Traktate über den Konservativismus“, 1993 (Friedrich Romig)

6. Band — „Um das Reich Gottes II — Vier Traktate über den Konservativismus“, 1993 (Friedrich Romig)

7. Band — „Forderungskatalog — Für eine Christlich-konservative Politik“, 1994 (Matthäus Thun-Hohenstein)

8. Band — „Konservativismus — Versuch einer ideengeschichtlichen Bestimmung“, 1998 (Zweitauflage)

9. Band — „Vaterländischer Kalender — Jänner“, 2001

10. Band — „Der Heilige Clemens-Maria Hofbauer und sein Kreis — Über das Heilige und Politische im alten   Österreich“, 2001 (Robert Chlada u. Albert Pethö)

11. Band — „Kleine Geschichte Österreichs“, 2003 (Albert Pethö)

12. Band — „Zur Kritik der Technik“, 2021 (Christopher Rausch)

 

Publikationen Flugschriften

Seit 1991
 

1. Flugschrift, 1991, „Stadtverwüstung“; über die Zerstörung der gewachsenen Stadtlandschaft Wiens

2. Flugschrift, 1992, „Stadtverwüstung“; Fortsetzung des Protestes

3. Flugschrift, 1992, „Eferdinger Gespräche“; Hinweis auf eine konservative Tagung im Schloß der Fürsten Starhemberg

4. Flugschrift, 1993, ohne Titel; Laudatio auf den Österreichischen Außenminister Alois Mock, Terminhinweis

5. Flugschrift, 1993, „Mariae Namen“; Hinweis auf das Pontifikalamt zum Namenstag der Gottesmutter im traditionellen Römischen Meßritus in Wien

6. Flugschrift, 1993, „Mut zur Ethik“; Hinweis auf einen konservativen Kongreß in Bregenz

7. Flugschrift, 1993, „Kalendarium“; Terminhinweise ab Oktober

8. Flugschrift, 1993, „Leopoldi“; Hinweis auf eine Tagung des Patriotischen Clubs am Namenstag des Heiligen Leopold

9. Flugschrift, 1993, „Bücherquelle“; erstmaliges Erscheinen des konservativen Buchdienstes

10. Flugschrift, 1994, „Anmerkungen“; Kommentar zu einer antikonservativen Polemik innerhalb des Österreichischen Cartellverbandes

11. Flugschrift, 1994, „Kalendarium“; Terminhinweise April

12. Flugschrift, 1994, Innenpolitik 1994 – „Vorwahlen“; Kommentar zum politischen Experiment von Vorwahlen innerhalb der Volkspartei und zum Antreten eines Kandidaten unsereres Vertrauens

13. Flugschrift, 1994, Innenpolitik 1994/II – „Wahlen 1994“; Kommentar zur Nationalratswahl, Plädoyer für eine konservative Wende in Österreich

14. Flugschrift, 1994, Innenpolitik 1994/III – „Nachlese“; Kommentar zur Nationalratswahl

15. Flugschrift, 1994, „Bücherquelle“; jährlicher konservativer Buchdienst

16. Flugschrift, 1995, Kirche in Österreich 1995 – „Zur Causa Prima“; Kommentar zur Lage der Kirche, Annotationen zur Hetze gegen Kardinal-Erzbischof Groer

17. Flugschrift, 1995, Kirche in Österreich 1995/II – „Zur Verteidigung von Kirche und Glauben“; Kommentar zur Lage der Kirche, Aufruf zum Widerstand gegen den Modernismus, Forderungskatalog an die Bischöfe

18. Flugschrift, 1995, „Mariae Namen“; Hinweis auf das Pontifikalamt zum Namenstag der Gottesmutter im traditionellen Römischen Meßritus in Wien

19. Flugschrift, 1995, Kirche in Österreich 1995/III – „Widerstand“; Kommentar zur Lage der Kirche, Aufruf zum Widerstand gegen den Modernismus, Forderungskatalog an die Bischöfe

20. Flugschrift, 1995, „Bücherquelle“; jährlicher konservativer Buchdienst

21. Flugschrift, 1995, Innenpolitik 1995 – „Nachlese zur Wahl“; Kommentar zur Nationalratswahl

22. Flugschrift, 1996, „Kalendarium“; zur Frage des Abtreibungsmordes, Terminhinweise

23. Flugschrift, 1996, „Innenpolitik 1996“; Kommentar zum „Sparpaket“-Betrug

24. Flugschrift, 1996, „Mariae Namen“; Hinweis auf das Pontifikalamt zum Namenstag der Gottesmutter im traditionellen Römischen Meßritus in Wien

25. Flugschrift, 1996, Kirche in Österreich 1996 – „Herdenbrief 1996“; Kommentar zur Lage der Kirche, eine Ermahnung an Österreichs Bischöfe

26. Flugschrift, 1996, Innenpolitik 1996 – „Wahlen 1996“; Kommentar zur Gemeinderatswahl in Wien und zur Europawahl

27. Flugschrift, 1996, „Bücherquelle“; jährlicher konservativer Buchdienst

28. Flugschrift, 1997, „Anmerkungen zu Kaiser Karl“; zur gegenwärtigen Polemik gegen die Seligsprechung des Herrschers

29. Flugschrift, 1997, „Gesellschaftspolitik 1997“; zur Frage des Abtreibungsmordes

30. Flugschrift, 1997, „Mariae Namen“; Hinweis auf das Pontifikalamt zum Namenstag der Gottesmutter im traditionellen Römischen Meßritus in Wien

31. Flugschrift, 1997, „Pontifikal-Hochamt“; Hinweis auf ein Pontifikalamt im traditionellen Römischen Meßritus in Köln

32. Flugschrift, 1997, „Bücherquelle“; jährlicher konservativer Buchdienst

33. Flugschrift, 1998, „Kirche in Österreich 1998“; Kommentar zur Lage der Kirche, zur Gründung des Clubs Österreichischer Katholiken und Aufruf zur Solidarität mit Bischof Krenn

34. Flugschrift, 1998, „Kirche in Österreich 1998/II“; Kommentar zur Lage der Kirche, Aufruf zum Widerstand gegen den Modernismus

35. Flugschrift, 1998, „Kirche in Österreich 1998/III“; Kommentar zur Lage der Kirche und zum Besuch des Heiligen Vaters

36. Flugschrift, 1998, „Kalendarium“; Terminhinweise ab Juli

37. Flugschrift, 1998, „Mariae Namen“; Hinweis auf das Pontifikalamt zum Namenstag der Gottesmutter im traditionellen Römischen Meßritus in Wien

38. Flugschrift, 1998, „Einladung“; Hinweis auf die Tagung des Clubs Österreichischer Katholiken zum Thema Kirchenkrise

39. Flugschrift, 1998, „Einladung“; Hinweis auf die Aufführung des Bühnenstückes „3. November 1918“ von Franz-Theodor Csokor

40. Flugschrift, 1998, „Bücherquelle“; jährlicher konservativer Buchdienst

41. Flugschrift, 1999, „Gesellschaftspolitik 1999“; zur Frage des Abtreibungsmordes

42. Flugschrift, 1999, „Kirche in Österreich 1999“; Kommentar zur Lage der Kirche und zur modernistischen Aggression gegen die alte Römische Liturgie

43. Flugschrift, 1999, „Kalendarium“; Terminhinweise ab März

44. Flugschrift, 1999, „Innenpolitik 1999“; über das Antreten der Christlich-Sozialen Allianz zu den Europawahlen und die Chancen auf eine innenpolitische Wende

45. Flugschrift, 1999, „Kalendarium“; Terminhinweise ab Juni, Protest gegen die Demontage der Frauensäule in Mariazell

46. Flugschrift, 1999, „Kalendarium“; Terminhinweise ab September, Protest gegen die Demontage der Frauensäule in Mariazell

47. Flugschrift, 1999, „Innenpolitik 1999/II“; über Gründung, Bedeutung und Antreten der Christlich-Sozialen Allianz

48. Flugschrift, 1999, „Innenpolitik 1999/III“; Kommentar zu den Nationalratswahlen

49. Flugschrift, 1999, „Bücherquelle“; jährlicher konservativer Buchdienst

50. Flugschrift, 2000, „Innenpolitik 2000“; über die Wende in Österreich und die Notwendigkeit von Widerstand gegen den Sozialismus

51. Flugschrift, 2000, „Kalendarium“; Terminhinweise ab Juli, Protest gegen Aufbegehrens-Umtriebe in der Diözese Linz

52. Flugschrift, 2000, „Politische Briefe“; Veröffentlichung von Zuschriften und offenen Briefen politischen Inhalts aus dem Freundes- und Leserkreis

53. Flugschrift, 2000, „Kalendarium“; Terminhinweise ab August, Kaisers Geburtstag

54. Flugschrift, 2000, „Kalendarium“; Terminhinweise ab September

55. Flugschrift, 2000, „Kirche in Österreich 2000“; Protest gegen geplante modernistische Umbauten in der Kirche Sankt Anna in Wien

56. Flugschrift, 2000, „Innenpolitik 2000/II“; Kommentar zu den Wahlen in Wien, der Sudelkampagne gegen den Justizminister, der sogenannten „Spitzelaffäre“, der Regierungspolitik

57. Flugschrift, 2000, „Bücherquelle“; konservativer Buchdienst; Österreichische Marine, Kaiserliches Heer, Globalisierungskritik

58. Flugschrift, 2001, „Innenpolitik 2001“; zur Wahl in Wien

59. Flugschrift, 2001, „Innenpolitik 2001/II“; zur Wahl in Wien

60. Flugschrift, 2001, „Innenpolitik 2001/III“; Kommentar zur Wahl in Wien

61. Flugschrift, 2001, „Kirche in Österreich 2001“; über liturgische Fehlentwicklungen und gravierende Folgen

62. Flugschrift, 2001, „Kalendarium“; Terminhinweise ab April; Pro Life, Die Weiße Rose

63. Flugschrift, 2001, „Kalendarium“; Terminhinweise ab August; des Kaisers Geburtstag, Wallfahrt, Ausstellung Ernst Fuchs

64. Flugschrift, 2001, „Politische Briefe 2001“; Leserzuschriften

65. Flugschrift, 2001, „Kalendarium“; Terminhinweise ab Oktober; Sankt Pius X., Österreichisches Staatsarchiv

66. Flugschrift, 2001, „Bücherquelle“; konservativer Buchdienst; Hofliferanten, Österreichische  Marine, Malteser-Ritterorden

67. Flugschrift, 2002, „Innenpolitik 2002“; über Benesch-Dekrete und Atomkraftwerke

68. Flugschrift, 2002, „Kalendarium“; Terminhinweise ab Februar; Filmbesprechung („Der Herr der Ringe“), Heeresgeschichtliches Museum in Wien

69. Flugschrift, 2002, „Kirche in Österreich 2002“; Appell an die Bischöfe in fünfzig Punkten

70. Flugschrift, 2002, „Innenpolitik 2002/II; zur Lage der Volkspartei in Wien

71. Flugschrift, 2002, „Kalendarium“; Terminhinweise ab Juni; Naturhistorisches Museum in Wien, Münzkabinett in Wien

72. Flugschrift, 2002, „Politische Briefe 2002“; Leserzuschriften zu Gedenken und Befreiung

73. Flugschrift, 2002, „Bücherquelle“; konservativer Buchdienst; Bibliotheken, Salzkammergut, Fische, Österreichische Marine

74. Flugschrift, 2002, „Gesellschaftspolitik 2002“; über eine Sudelkampagne gegen Leopold Figl und über linke Geschichtspolitik

75. Flugschrift, 2002, „Ökologie 2002“; über die Tugend des rechten Maßes

76. Flugschrift, 2002, „Innenpolitik 2002/III“; Lob und Kritik der Wende-Koalition

77. Flugschrift, 2002, „Innenpolitik 2002/IV“; zum Bruch der Wendekoalition

78. Flugschrift, 2002, „Politische Briefe 2002/II“; Leserzuschriften zur Weihnachtsrede Bundeskanzler Figls

79. Flugschrift, 2002, „Gesellschaftspolitik 2002/II“; warum ich Monarchist bin und anderes politisch Unkorrektes

80. Flugschrift, 2002, „Bücherquelle“; konservativer Buchdienst; Chroniken von Narnia, Österreichische Marine, Pferde

81. Flugschrift, 2002, „Kirche in Österreich 2002/II“; Würdigung Georg Eder, Erzbischof von Salzburg, anläßlich seiner  Emeritierung

82. Flugschrift, 2003, „Kalendarium“; Terminhinweise ab März; Filmbesprechung („Die Abenteuer des Baron Münchhausen“), Heilige Messen im Alten Ritus

83. Flugschrift, 2003, „Kirche in Österreich 2003“; Würdigung Hans-Hermann Kardinal Groer, Erzbischof von Wien, anläßlich seines Todes

84. Flugschrift, 2003, „Politische Briefe 2003“; Leserzuschriften zur Weihnachtsrede Bundeskanzler Figls

85. Flugschrift, 2003; Kirche in Österreich 2003/II; Offener Brief an Kardinal Erzbischof Christoph Schönborn

86. Flugschrift, 2003; „Kalendarium“; Terminhinweise ab August; Ausstellung Kaiser Ferdinand I., Filmbesprechung („Hero“)

87. Flugschrift, 2003, „Mariae Namen“; Hinweis auf das Pontifikalamt zum Namenstag der Gottesmutter im traditionellen Römischen Meßritus in Wien

88. Flugschrift, 2003, „Politische Briefe 2003/II; Leserzuschriften zur Weihnachtsrede Bundeskanzler Figls

89. Flugschrift, 2003, „Innenpolitik 2003“; zur Wahl in Oberösterreich

90. Flugschrift, 2003, „Bücherquelle“; konservativer Buchdienst; Kaiserliches Heer, konservative Biographien

91. Flugschrift, 2003, „Innenpolitik 2003/II“; Kritik an der Regierung

92. Flugschrift, 2004, „Kalendarium“; Terminhinweise ab Februar; Filmbesprechung („Far side of the world“), Kaiser Karl I., Wegweisung Kärntner Landtagswahl, Kalender Österreichischer Marienbildnisse

93. Flugschrift, 2004, „Anmerkungen zu Kaiser Karl“; über eine Sudelkampagne gegen den Habsburgerherrscher und seine Seligsprechung

94. Flugschrift, 2004, „Kalendarium“; Terminhinweise ab März; Filmbesprechung („Die Passion“), Kampf um die  Erhaltung des Hofkammerarchivs

95. Flugschrift, 2004, „Zwölfter Februar 1934“; über den Kampf von Bundeskanzler Dollfuß gegen roten  und braunen Totalitarismus und um die Freiheit Österreichs

96. Flugschrift, 2004, „Politische Briefe 2004“; Leserzuschriften zur Hetzkampagne gegen den Film „Die  Passion Christi“

97. Flugschrift, 2004, „Innenpolitik 2004“; zur Präsidentschaftswahl

98. Flugschrift, 2004, „Kirche in Österreich 2004“; kritische Würdigung Franz Kardinal König, Erzbischof  von Wien, anläßlich seines Todes

99. Flugschrift, 2004, „Gesellschaftspolitik 2004“; Anmerkungen zur aktuellen Kulturpolitik

100. Flugschrift, 2004, „Kalendarium“; Terminhinweise ab Juni; Gedenken an Hochwürden Brock, Wegweisung zur Europawahl

101. Flugschrift, 2004, „Kirche in Österreich 2004/II“; über die aktuelle Hetzkampagne gegen den unbequemen Bischof von Sankt Pölten, Kurt Krenn

102. Flugschrift, 2004, „Bücherquelle“; jährlicher konservativer Buchdienst; Heilige Zeichen, Kaiserliches Heer

103. Flugschrift, 2004, „Politische Briefe 2004/II“; Leserzuschriften zur Lage der Kirche

104. Flugschrift, 2004, „Der Erzherzog-Thronfolger Franz-Ferdinand“; Würdigung seiner Person und seines  Wirkens anläßlich des Gedenkens an den Ausbruch des Ersten Weltkrieges

105. Flugschrift, 2004, „Kirche in Österreich 2004/III; Würdigung Kurt Krenn, Bischof von Sankt Pölten, anläßlich seiner Emeritierung

106. Flugschrift, 2004, „Kalendarium“; Terminhinweise ab Dezember; Fürstlich Liechtensteinsches Museum in Wien; Filmbesprechung („Das Schwert im Stein“)

107. Flugschrift, 2005, „Innenpolitik 2005“; zur gescheiterten Wende und zum Versagen der Volkspartei

108. Flugschrift, 2005, „Kirche anno Domini 2005“; zum Tod von Papst Johannes-Paul II.

109. Flugschrift, 2005, „Splitter“; diverse Anmerkungen zu Politik und Gesellschaft; Nobelpreis für Literatur

110. Flugschrift, 2005, „Bücherquelle“; jährlicher konservativer Buchdienst; Gegenreformation, Papst Johannes-Paul II., Österreichische Marine

111. Flugschrift, 2005, „Gesellschaftspolitik 2005“; Anmerkungen zur aktuellen Kulturpolitik

112. Flugschrift, 2005, „Splitter“; diverse Anmerkungen zu Politik und Gesellschaft; Päpstliche Auszeichnungen, Bundeshymne

113. Flugschrift, 2005, „Innenpolitik 2005/II“; zu den Wahlen in Wien und Steiermark

114. Flugschrift, 2005, „Splitter“; diverse Anmerkungen zu Politik und Gesellschaft; Wahlkampf- Kostbarkeiten und Radio Stephansdom

115. Flugschrift, 2005, „Politische Briefe 2005“; Leserzuschriften zur Lage von Kirche und Vaterland

116. Flugschrift, 2005, „Kalendarium“; Terminhinweise ab Dezember; Filmbesprechung („Chroniken von Narnia“), Devotionalia

117. Flugschrift, 2006, „Innenpolitik 2006“; Interview mit Volksanwalt Ewald Stadler

118. Flugschrift, 2006, „Splitter“; diverse Anmerkungen zu Politik und Gesellschaft; „Rechtschreibreform“,  „Plakatkunst“, Rechtssprechungsmißstände

119. Flugschrift, 2006, „Kalendarium“; Terminhinweise ab Mai; Transitwiderstand, Gedenkausstellung zum Heiligen Römischen Reich, Beichtgelegenheit

120. Flugschrift 2006, „Splitter“; diverse Anmerkungen zu Politik und Gesellschaft; zum geplanten Ausverkauf der Österreichischen Wasserkraft

121. Flugschrift 2006, „Splitter“; diverse Anmerkungen zu Politik und Gesellschaft; zur politischen Instrumentalisierung der Kirche und diverser Kultusgemeinden

122. Flugschrift 2006, „Splitter“; diverse Anmerkungen zu Politik und Gesellschaft; zum 85. Geburtstag von Philip von Edinburgh, zu Restitution, Abtreibung und Gesetzgebungsmißständen

123. Flugschrift 2006, „Bücherquelle“; konservativer Buchdienst; Gemüse in Byzanz, Architekturverbrechen

124. Flugschrift 2006, „Politische Briefe 2006“; Leserzuschriften zu Gesellschafts- und Kulturpolitik, Protokollauszüge Wiener Gemeinderat

125. Flugschrift 2006, „Das Heilige Reich“; zum Gedenken an das Heilige Römische Reich und die Zäsur von 1806

126. Flugschrift 2006, „Innenpolitik 2006/II“; Wegweisung zur herankommenden Nationalratswahl und Warnung vor einer weit nach links abgeirrten Volkspartei

127. Flugschrift 2006, „Bücherquelle“; konservativer Buchdienst; Masken im Alpenraum, Heiliges Reich, Untergang des Britisches Empires, Schöckl

128. Flugschrift 2006, „Splitter“; diverse Anmerkungen zu Politik und Gesellschaft; über Fehlentwicklungen  in Kirche und Denkmalschutz, über Kalender und Zeitrechnung

129. Flugschrift 2006, „Kalendarium“; Terminhinweise ab November; Pro Life, Filmbesprechung („Karo und der Liebe Gott“), Valeries Tonwelt

131. Flugschrift 2006, „Kaiser Franz Joseph“; zum 90. Jahrestag seines Todes und zum Gedenken an seine gütige Herrschaft

132. Flugschrift, 2007, „Politische Briefe 2007“; Redebeitrag der Abgeordneten Barbara Rosenkranz im Parlament zum Thema Ehe und Familie, Leserzuschriften zum Thema Innenpolitik und Kirche, offener Brief an Bischof Klaus Küng zum Thema Dollfuß

133. Flugschrift, 2007, „Innenpolitik 2007“; zum Ausgang der Nationalratswahl 2006, zur gegenwärtigen Regierung, zur freiheitlichen Partei nach dem Austritt von Ewald Stadler

134. Flugschrift, 2007, „Splitter“; über die Mechanismen des derzeitigen Kahlfraßkapitalismus, über „Wiener Aktionismus“, Proletarisierung von Sprache und Schrift, über Obst und die sonderbaren Publikationen des Erzbischöflichen Amtes für Unterricht und Erziehung

135. Flugschrift, 2007, „Kalendarium“; Terminhinweise ab Mai; Filmbesprechung („Apocalypto“), Kaiserjägermuseum am Bergisel, Gedenken an den Seligen Kaiser Karl, Innenpolitik (Partei „Die Christen“)

136. Flugschrift, 2007, „Politische Briefe 2007/II“; Zuschriften zum Thema Dollfuß, Briefwechsel zum Thema Überbevölkerung und Moral, gesellschaftspolitische Anmerkungen der Abgeordneten Barbara  Rosenkranz und von Bischof Andreas Laun

137. Flugschrift, 2007, „Splitter“; mit einem Päpstlichen Zitat und einem der Königin von England, mit einem Artikel über Brückenwerte und einem über Bischöfliche Courage

138. Flugschrift, 2007, „Splitter“; über die Mitte in der Kirche, über Evolutionslehre und anderes, über die bevorstehende Seligsprechung von Franz Jägerstätter

139. Flugschrift, 2007, „Kalendarium“; Terminhinweise ab August; Filmbesprechung („Orpheus in der Unterwelt“), Ausstellungen der Bilder der Familie Fuchs, Alte Messe in der Muttergotteskirche in Wien, Kunst und Wunderkammern

140. Flugschrift, 2007, „Bücherquelle“; konservativer Buchdienst; Werk Papst Benedikt XVI. über Jesus von Nazareth, Religionsbuchreihe für die Schulen von Bischof Laun, Kampfkraft von Creveld

141. Flugschrift, 2007, „Kirche in Österreich 2007“; Anmerkungen zum Besuch von Papst Benedikt XVI. in Österreich

142. Flugschrift, 2007, „Kalendarium“; Terminhinweise ab Oktober; Filmbesprechung („The Queen“), Familienvolksbegehren, Waffentreue, Wienerlied

143. Flugschrift, 2008, „Der alte Mann und die Politik – Otto von Habsburg zum 95. Geburtstag“

144. Flugschrift, 2008, „Politische Briefe 2008“; zu Innen- und Kirchenpolitik

145. Flugschrift, 2008, „Splitter“; Kommentar zur niederösterreichischen Landtagswahl und zum politischen Verfall der Gesellschaft und zum Kunsthistorischen Museum

146. Flugschrift, 2008, „Kalendarium“; Filmbesprechung („Im Wendekreis des Kreuzes“), über das Sankt Theresien Gymnasium, über Kalender

147. Flugschrift, 2008, „Splitter“; über die bisher meistbesuchte Veranstaltung im Parlament zu Wien, das Gedenken an die Okkupation Österreichs 1938 und über zeitgeistigen Unflat im Dommuseum der Erzdiözese Wien

148. Flugschrift, 2008, „Bücherquelle“; konservativer Buchdienst; Papst Benedikt XVI. in Heiligenkreuz, Werke über das Grabtuch von Turin

149. Flugschrift, 2008, „Splitter“; über die Landtagswahl in Tirol und über das europaweite Phänomen von Übergiffen auf Kinder

150. Flugschrift, 2008, „Politische Briefe 2008/II“; Österreich und Europa, Gesellschaftspolitik

151. Flugschrift, 2008, „Innenpolitik 2008“; Wahlempfehlung zur kommenden Nationalratswahl gegen eine immer weiter nach links verdriftete Volkspartei

152. Flugschrift, 2008, „Splitter“; heitere Wahlergebnisse

153. Flugschrift, 2008, „Bücherquelle“; Orden vom Goldenen Vlies, Biographie Ferdinand III., Tacitus Emblematicus

154. Flugschrift, 2008, „Der Erste Weltkrieg“; zur Erinnerung an Österreichs Heldenkampf und Opfergang und im Gedenken an seine Toten

155. Flugschrift, 2008, „Kalendarium“; Terminhinweise Dezember; Filmbesprechung (Agatha Christie), Vorlesungen, Gedenkfeiern zu 1918

156. Flugschrift, 2009, „Kirche anno Domini 2009“; über die Modernismuskrise, die Frage der Tradition, die Priesterbruderschaft Sankt Pius X. und die Causa Williamson

157. Flugschrift, 2009, „Kirche anno Domini 2009/II“; Biographisches zu Erzbischof Marcel Lefebvre

158. Flugschrift, 2009, „Europa 2009“; anläßlich der Europawahl über die Europäische Union

159. Flugschrift, 2009, „Europa 2009/II“; anläßlich der Europawahl über die Europäische Union

160. Flugschrift, 2009, „Kirche in Österreich 2009“; Nachdenken über Kreuzerhebung und Abendland

161. Flugschrift, 2009, „Splitter“; über Charles Prinz von Wales, über heimische Wahlergebnisse, über Begräbnis in Braunau

162. Flugschrift, 2009, „Bücherquelle“; konservativer Buchdienst; Biographie Franz Merans, Roman „Gratzen“, Historisch-Militärhistorisches zum Kampf um den Kirchenstaat und gegen den Liberalismus

163. Flugschrift, 2009, „Andreas Hofer“; über die Große Erhebung Tirols von 1809 und über einen Mann von Mut und Ehre

164. Flugschrift, 2010; „Kirche in Österreich 2010“; über die Kirchensteuer in Österreich

165. Flugschrift, 2010; „Kalendarium“; Therminhinweise ab März; Filmbesprechung (Agatha Christie)

166. Flugschrift, 2010; „Innenpolitik 2010“; Wegweisung zur herannahenden Präsidentschaftswahl und Anmerkungen zur Person von Frau Barbara Rosenkranz

167. Flugschrift, 2010; „Innenpolitik 2010/II“; Wegweisung zur herannahenden Präsidentschaftswahl und Anmerkungen zur Person von Frau Barbara Rosenkranz

168. Flugschrift, 2010; „Splitter“; über politische Fehlentscheidungen von Wiens Erzbischof Schönborn, über falsche Ansichten zur Pädagogik

169. Flugschrift, 2010; „Bücherquelle“; konservativer Buchdienst; „Mord im Gurkenbeet“, Biographie Josef Haydns, politische Analyse zum allmählichen Entgleiten der innenpolitischen Lage in den Staaten Europas

170. Flugschrift, 2010; „Kalendarium“; Terminhinweise ab August; Filmbesprechung („Bildnis des Dorian Gray“), Gedenken an Österreichs bedeutendsten Bundeskanzler

171. Flugschrift, 2010; „Politische Briefe 2010“; zur Thematik „Vergangenheitsbewältigung“

172. Flugschrift, 2010; „Innenpolitik 2010/III“; zu den stattgehabten Präsidentschaftswahlen und zu den herannahenden Landtagswahlen in Wien und der Steiermark, vom Geldausgeben und von wählbaren Parteien

173. Flugschrift, 2010; „Bücherquelle“; konservativer Buchdienst; zum Sieg über die Türken 1683, über die Grabstätten der Habsburger, über ein Kriegstagebuch zur Zeit der Belagerung der Festung Przemysl

174. Flugschrift, 2010; „Mutter Teresa von Kalkutta“; anläßlich ihres hundertsten Geburtstages

175. Flugschrift, 2011; „Politische Briefe 2011“; Zuschrift zur skandalösen Schulpolitik der Regierung, Stellungnahmen zu von niederösterreichischer Landespolitik geförderter obszön-blasphemischer „Kunstinstallation“, Gedenken an die Bundeskanzler Seipel und Dollfuß

176. Flugschrift, 2011; „Splitter“; von Briefmarken, von Postgebühren, vom Rechtsstaat, von der „Wissenschaft“

177. Flugschrift, 2011; „Splitter“; über Denkmalsturm, über Mut, über gegenwärtige Politiker der „Volkspartei“ in Österreich

178. Flugschrift, 2011; „Kalendarium“; Terminhinweise ab April; Filmbesprechung („Der Adler der IX. Legion“), Internationale theologische Sommerakademie in Aigen, Ausstellung zum Dombau von St. Stephan zu Wien

179. Flugschrift, 2011; „Splitter“; zur Seligsprechung von Papst Johannes-Paul II., zur Lage der Kirche in Österreich, zur Innenpollitik

180. Flugschrift, 2011; „Splitter“; von Briefmarken, zur Kirchenpolitik in Österreich (Aufbegehrens-Skandal), von „Kunstwerken“, vom „Rechtsstaat“

181. Flugschrift, 2011; „Otto von Habsburg“; zum Tod von und in dankbarem Gedenken an Österreichs eigentlichen Landesherrn

182. Flugschrift 2011; „Splitter“; Ungarns Verfassung, von Attentaten, Presseförderungen und Geschehnissen aus der Erzdiözese Wien

183. Flugschrift, 2011; „Kalendarium“; Terminhinweise ab Oktober; Filmbesprechung („Die drei Musketiere“ nach Alexandre Dumas), Alte Musik und Guy Fawkes Day im Ferdinandihof, Katholische Hochschule Trumau

184. Flugschrift, 2011; „Bücherquelle“; konservativer Buchdienst; Biographien von Großadmiral Alfred von Tirpitz, Feldmarschalleutnant Alfred Jansa, Otto von Habsburg

185. Flugschrift 2011: „Gesellschaftspolitik 2011“; Von Österreichs Schulwesen und seinen Feinden

186. Flugschrift, 2012; „Politische Briefe 2012“; Zuschrift Landesrat Barbara Rosenkranz zur skandalösen Förderpraxis der Politik am Beispiel Niederösterreichs und Wiens, Stellungnahmen zu von niederösterreichischer Landespolitik geförderter obszön-blasphemischer „Kunstinstallation“, Gedanken zur Lage der Kirche

187. Flugschrift, 2012; „Kalendarium“; Terminhinweise ab März, über das Heeregeschichtliche Museum in Wien, Filmbesprechung („Spiel im Schatten“ frei nach den Sherlock Holmes-Kriminalgeschichten des Sir Arthur-Conan Doyle), Vorträge in Stift Heiligenkreuz, Gloria-TV

188. Flugschrift, 2012; „Splitter“; über den Denkmalsturm auf Wiens großen Bürgermeister Karl Lueger, vom sogenannten Sparpaket, über Gendertrottelscheiß

189. Flugschrift, 2012; „Politische Briefe 2012/II“; EU-Abgeordneter Ewald Stadler zitiert, Zuschriften zur Lage der Kirche angesichts mangelnder Gegenmaßnahmen zu diversen Ungehorsamsinitiativen und seltsamen Pfarrgemeinderatswahlen, Zuschriften zur Lage des Vaterlandes

190. Flugschrift, 2012; „Splitter“; über linke Polemik gegen den Begriff Mutter im Europarat, über Weltfrauentag, von den Kindern und ihren Feinden

191. Flugschrift, 2012; „Kirche in Österreich 2012“; Stellungnahme aus dem Österreichischen Klerus zur besorgniserregenden Lage der Kirche in Österreich

192. Flugschrift, 2012; „Splitter“; über linksanarchistische Umtriebe in Rußland und deren effiziente Handhabung, über geplante linke Zerstörungsabsichten des Heldendenkmals im Äußeren Burgtor am Heldenplatz von Wien

193. Flugschrift, 2012; „Hildegard von Bingen“; über die 2012 zur Kirchenlehrerin erhobene Heilige und ihr Wirken

194. Flugschrift, 2012; „Splitter“; von Kärntner Affären, über den linken Denkmalsturm gegen Gräber historisch bedeutender und verdienter Persönlichkeiten des Vaterlandes, über Volksabstimmungen im Fürstentum Liechtenstein

195. Flugschrift, 2012; Bücherquelle“; konservativer Buchdienst; über eine außergewöhnliche Zusammenfassung der Geschichte des Hauses Habsburg, über eine loyal-kritische Geschichte des Zweiten Vaticanums, über eine mehrbändige Biographie des Wiener Erzbischofs Hans-Hermann Kardinal Groer

196. Flugschrift, 2012; „Splitter“; über Vorschläge für Bischofsernennungen in Österreich, Gedanken zu Wien und seiner Lebensqualität, über „Mohrenbräu“ und Rassismus, über Radio Stephansdom und daselbst betriebene fragwürdige Bewerbung linker Medien, über Politik und Gehaltserhöhungen

197. Flugschrift, 2012; „Politische Briefe 2012/III“; Zuschrift von Landesrat Barbara Rosenkranz zur Wehrpflicht, Zuschriften zur Lage der Kirche, zum Europäischen Gerichtshof  und seinem fragwürdigen Agieren gegenüber Ungarns konservativer Regierung

198. Flugschrift, 2012; „Innenpolitik 2012“; zur innenpolitischen Heeresdebatte und der entsprechenden Volksbefragung

199. Flugschrift, 2013; „Innenpolitik 2013“; ausführliche grundsatzpolitische Stellungnahme der für ihre heimattreue Positionierung bekannten Niederösterreichischen Landesrätin Barbara Rosenkranz

200. Flugschrift, 2013; „Kalendarium“; Terminhinweise ab März; Filmbesprechung („Life of Pi“), Sankt Veit am Vogau, über den Rosenkranz, über den Marienkalender der Frau Oberstudienrat

201. Flugschrift, 2013; „Kirche Anno Domini 2013“; zum Amtsverzicht von Papst Benedikt XVI.

202. Flugschrift, 2013; „Splitter“; Bittgebet, Nachruf auf den deutsch-böhmischen Kinderbuchautor Otfried Preußler, Todesstrafe, Bericht zur Lage der Deutschen Sprache

203. Flugschrift, 2013; „Splitter“; Zur Wahl von Papst Franziskus, EU-Wasserrichtlinie

204. Flugschrift, 2013; „Kalendarium“; Terminhinweise ab Mai; Filmbesprechung („The Iron Lady“), Ausstellung über Kaiser Maximilian von Mexiko

205. Flugschrift, 2013; „Splitter“; über Widerstand in Frankreich, über die ästhetische Qualität von Banknoten, vom Glauben und Nichtglauben

206. Flugschrift, 2013; „Bücherquelle“; konservativer Buchdienst; über Wirtschaft, Biographisches zu Gerd-Klaus Kaltenbrunner, über die linke Kampagne gegen Hans-Hermann Kardinal Groer

207. Flugschrift, 2013; „Politische Briefe 2013“; Zitat Europaabgeordneter Stadler, Zuschrift Bischof Andreas Laun, Zuschriften zum Skandal der „Besetzung“ der Votivkirche in Wien

208. Flugschrift, 2013; „Splitter“; über die neueste Bischofsernennung für Österreich, über eine Kandidatur für den Nationalrat, über die Geschichte der republik

209. Flugschrift, 2013; „Völkerschlacht“; zur Erinnerung an den Befreiungskampf Europas gegen das System der revolution

210. Flugschrift, 2013; „Splitter“; vom Rechtsstaat und den derzeitigen Bischöfen, Nachruf auf einen unangepaßten Rabbiner, über das neuerliche Vergeben der Chance auf eine innenpolitische Wende

211. Flugschrift, 2013; „Bücherquelle“; konservativer Buchdienst; Geschichte des Eisernen Kreuzes, Konservativismus und Kirche, kurze politische Geschichte der Ära Kaiser Franz-Josephs, Biographie Ernst Graf Strachwitz, traditionelle Handwerkskunst in Österreich

212. Flugschrift, 2013; „Kirche in Österreich 2013“; Offener Brief an Christoph Kardinal Schönborn

213. Flugschrift, 2014; „Europa 2014“; über die Europäische Union und die darin stattfindenden Fehlentwicklungen

214. Flugschrift, 2014; „Splitter“; zum Tod von Bischof Kurt Krenn, über die Fragwürdigkeiten moderner „Pastoraltheologie“, über politische Geschehnisse während der aktuellen Ballsaison in Wien

215. Flugschrift, 2014; „Kalendarium“; Terminhinweise ab März; Filmkritik („Das finstere Tal“), Russische Goldschmiedekunst im Kunsthistorischen Museum in Wien, Kirchliches

216. Flugschrift, 2014; „Europa 2014/II“; zur EU-Wahl 2014

217. Flugschrift, 2014; „Splitter“; Zitat Bischof Krenn, über den Österreichischen Schriftssteller Leo Perutz, über die skandalöse Erklärung „100 Jahre Erster Weltkrieg“ der Bischöfe in Österreich zum Krieg und zur Kriegsschuld

218. Flugschrift, 2014; „Politische Briefe 2014“; zur Verunstaltung der Österreichischen Bundeshymne, zur Kirche, Beitrag in eigener Sache, zu Feldmarschall Radetzky und dem ihm gewidmeten Marsch

219. Flugschrift, 2014; „Splitter“; Frauenzitate, zur „Politischen Korrektheit“, über die Wurst, Diverses aus der „Konzilskirche“

220. Flugschrift, 2014; „Engelbert Dollfuß“; zum 80. Todestag – Ehre, wem Ehre gebührt

221. Flugschrift, 2014; „Kalendarium“; Terminhinweise ab November; Filmbesprechung („Scoop“), Pontifikalamt in der Karlskirche in Wien, über den Tiergarten von Schönbrunn

222. Flugschrift, 2014; „Der Erste Weltkrieg“; Text des Kriegsmanifests von Kaiser Franz-Joseph sowie Anmerkungen zu einem fragwürdigen Gedenken, zur Kriegsschuld, zur Niederlage

223. Flugschrift 2014; „Splitter“; über Weihnachten, von linken Denkmälern und über die Seligsprechung von Papst Paul VI.

224. Flugschrift 2014; „Bücherquelle“; konservativer Buchdienst; zum Ersten Weltkrieg sowie über Orte im Herzogtum Steiermark

225. Flugschrift, 2015; „Splitter“; über das Journalisten-Attentat in Paris, aus der „Konzilskirche“, über den Steuerterror, Zitat Francois Villon

226. Flugschrift, 2015; „Splitter“; über den Islam, über die Volkspartei, zum gegenwärtigen Pontifikat

227. Flugschrift, 2015; „Politische Briefe 2015“; zur Bischofssynode vom Oktober 2014 in Rom, zu Papst Franziskus, zum Kindesmord durch Abtreibung

228. Flugschrift, 2015; „Splitter“; Mediales und Diverses aus der „Konzilskirche“

229. Flugschrift, 2015; „Kalendarium“; Terminhinweise ab Juni, Filmbesprechung („Der Hobbit“), Volksbegehren zu Europa, über die Lebensschutzbewegung in Österreich, Zitate

230. Flugschrift, 2015; „Splitter“; über die befremdlichen republikanischen Gedenkveranstaltungen zu „1945/1955“, über linke „Pädagogik“, über Kirchlich-Mediales

231. Flugschrift, 2015; „Innenpolitik 2015“; zur Problematik von Migration und Überfremdung

232. Flugschrift, 2015; „Politische Briefe 2015 II“; über eine Predigt, über Kirche und Welt, über die Medien

233. Flugschrift, 2015; „Splitter“; Verschiedenes mit Migrationshintergrund, Kirche und Mission, zur Wahl in Wien

234. Flugschrift, 2015; „150 Jahre Ringstraße“; über ein architektonisches Jubiläum und die hohe Kunst des Bauens

235. Flugschrift, 2015; „Splitter“; zur politischen Lage in Europa, über das Kaputtmachen des Österreichischen Bundesheeres, über Kirche und Sterbestunden

236. Flugschrift 2015; „Bücherquelle“; konservativer Buchdienst; über das Bauerntum, über konservative Denker, über eine kleine Geschichte Böhmens

237. Flugschrift, 2016, „Kirche anno Domini 2016“; zum derzeitigen Pontifikat und zur Enzyklika „Laudato si“

238. Flugschrift, 2016, „Der Wiener Kongreß 1814/1815“

239. Flugschrift, 2016, „Splitter“; zur Migration, von „Werten“ und Wertlosigkeit in Europa, Zitat Goethe

240. Flugschrift, 2016, „Splitter“; „Schulreform“, Mediales, vom Zusperren

241. Flugschrift, 2016, „Splitter“; ehrendes Gedenken an Bundeskanzler Dollfuß, „rechtsextremer“ Bühnensturm

242. Flugschrift, 2016, „Splitter“; über eine Verunehrung Kaiser Franz-Josephs durch öffentliche Ausstellungen, über „Schulreform“, über Freihandel

243. Flugschrift, 2016, „Kirche in Österreich 2016“; Fragen an Kardinal-Erzbischof Schönborn und Exempel für modernistische Verfolgung Katholischer Kleriker

244. Flugschrift, 2016, „Politische Briefe 2016“; Zustimmendes zum „Brexit“, weniger Zustimmendes zur Lage der Kirche und zur Wahl von Präsidenten

245. Flugschrift, 2016, „Bücherquelle“; Biographien über Leopold Figl und Karl Lueger, zur Campagne gegen Kardinal-Erzbischof Groer, Kinderbücher 

246. Flugschrift, 2016, „Splitter“; Ermittlungen und Meinungsfreiheit, Volkskundliches, politisches Gedicht

247. Flugschrift, 2016, „Innenpolitik 2016“; zu Empfehlungen für die heranstehende Präsidentschaftswahl, Mediales

248. Flugschrift, 2016, „Kirche anno Domini 2016/II“; über Geschichte und Sinn des Zölibates

249. Flugschrift, 2016, „Kirche anno Domini 2016/III; über Geschichte und Sinn des Zölibates

250. Flugschrift, 2016, „Kalendarium“; Terminhinweise ab Oktober; Filmbesprechung („Star Wars“), über Gegenwehr zur permanent voranschreitenden Verunstaltung Wiens, Hinweis auf die Aufführung des Singspiels im Stile Mozarts „Die Taubenwirtin“

251. Flugschrift, 2016, „Splitter“;  über Gipfelkreuze und Brustkreuze, die „Zauberflöte“, die Demokratie

252. Flugschrift, 2017, „Miguel de Cervantes“; Biographisches anläßlich seines Geburtstages vor vierhundertsiebzig Jahren und Würdigung des „Don Quixote“ 

253. Flugschrift, 2017, „Splitter“; über Goldmünzen, Wahlen von Präsidenten und über „Rechtspopulismus“

254. Flugschrift, 2017, „Politische Briefe 2017“; über die Verhäßlichung von Domen

255. Flugschrift, 2017, „Splitter“; von Wahlen und  Präsidenten und Verschwörungstherorien, Zitat Papst Leo XIII.

256. Flugschrift, 2017, „Splitter“; vom guten Geld und warum man es uns wegnehmen will, Zitat Offenbarung des Johannes

257. Flugschrift, 2017, „Kirche anno Domini 2017“; über Geschichte und Sinn des Zölibates 

258. Flugschrift, 2017, „Innenpolitik 2017“; vom Parteienstaat und dem Überdruß daran

259. Flugschrift, 2017, „Splitter“; Nachrichten aus Polen, lächerliches Parlament, digitale Zukunft

260. Flugschrift, 2017, „Kaiserin Maria-Theresia“; Biographisches anläßlich ihres dreihundertsten Geburtstages

261. Flugschrift, 2017, „Innenpolitik 2017/II“; Nationalrat Barbara Rosenkranz im Gespräch zur Lage des Landes

262. Flugschrift, 2017, „Bücherquelle“; über den Erdapfel, über moderne Architektur, über das Projekt EU und die Zerstörung Europas

263. Flugschrift, 2017, „Politische Briefe 2017/II“; Europa, Migration, Genderwahn, und vom Entsorgen alter Sakralbauwerke

264. Flugschrift, 2018, „Kirche anno Domini 2018“; zum derzeitigen Pontifikat und zur Problematik der Anpassung

265. Flugschrift, 2018, „Innenpolitik 2018“; die Affäre Landbauer und die Burschenschaften und der Opportunismus

266. Flugschrift, 2018, „Splitter“; Betrachtungen zu „Me too“, zum Adel und der republik, zu Bundeskanzler Dollfuß und Carl von Vogelsang

267. Flugschrift, 2018, „Kalendarium“; Terminhinweise ab April; Filmbesprechung („Die dunkelste Stunde“), Volksbegehren gegen die Zwangsgebühren für den Staatsfunk, Ausstellung zu Otto Wagner

268. Flugschrift, 2018, „Gesellschaftspolitik 2018“; über die Deutsche Sprache und ihre Feinde

269. Flugschrift, 2018, „Ökologie 2018“; von den Grenzen des Wachstums und über Bevölkerung, Boden, Bauen

270. Flugschrift, 2018, „König Stephan der Heilige“; über den Landespatron Ungarns anläßlich seines Todes vor neunhundertachzig Jahren

271. Flugschrift, 2018, „Politische Briefe 2018“; über Veränderungen, Verfälschungen, Verwerfungen

272. Flugschrift, 2018, „Kalendarium“; Terminhinweise ab Juli; Filmbesprechung („Das dritte Wunder“), Festmesse Heiliger König Stephan von Ungarn, Ausstellung Blumenbilder

273. Flugschrift, 2018, „Kirche in Österreich 2018“; über das Abhängen von Kreuzen, das Abstoßen von Kirchen, Modetorheiten und über skandalöse Erklärungen heimischer Bischöfe

274. Flugschrift, 2018, „Politische Briefe 2018/II“; Stadtverwüstung, linke Hetze gegen die Kirche, Fragwürdigkeiten der EU-Politik 

275. Flugschrift, 2018, „Splitter“; Helden für Österreich, von Haltung und Tellerrand, über Ungarn

276. Flugschrift, 2018, „November 2018“; über den Ausbruch der republik vor hundert Jahren

277. Flugschrift, 2018, „Bücherquelle“; Leben mit Linken, Geschichte der Ersten Republik, Freimaurerei, Katholische Kunst

278. Flugschrift, 2018, „Kirche in Österreich 2019“; Neujahrsansprache von Kardinalerzischof Schönborn, Stift Klosterneuburg

279. Flugschrift, 2019, „Politische Briefe 2019“; Habsburg, Migration, Demokratie

280. Flugschrift, 2019, „Kalendarium“; Terminhinweise ab Februar; Filmbesprechung („Kalte Füße“), Handarbeiten, Pro Life, Völkerkunde

281. Flugschrift, 2019, „Splitter“; Europawahl, Migration, Kirche und Mißbrauch

282. Flugschrift, 2019, „Innenpolitik“; über den herannahenden Bruch der Regierungskoalition

283. Flugschrift, 2019, „Splitter“; über den Brand von Notre Dame, über Weltanschauung, über den Niedergang der Staatsoper in Wien

284. Flugschrift, 2019, „Splitter“; Klimaverschlechterung, Hochhausprojekt Am Heumarkt in Wien

285, Flugschrift, 2019, „Kalendarium“; Terminhinweise ab September und Nachlese; Filmbesprechung („Tolkien“), Festmesse Heiliger König Stephan von Ungarn

286. Flugschrift, 2019, „Innenpolitik 2019/II“; zum vollzogenen Bruch der Regierungskoalition und zur „Ibiza“-Affäre

287. Flugschrift, 2019, „Splitter“; über die Mariensäule von Prag, über Hausdurchsuchungen und über lokalpolitische Gelegenheitslyrik

288. Flugschrift, 2019, „Politische Briefe 2019/II“; Kirche, Gedenken an 1683, vom guten Geld, von der Landwirtschaft

289. Flugschrift, 2019, „Bücherquelle“; „Hatschi Bratschis Luftballon“, Heimwehr und Schutzbund, Handwerk in Österreich