Seite 1 – Vorwort, Nachruf und Inhaltsverzeichnis
Seite 2 – „Und mache gut, was andere verdarben – Versuch einer Analyse zur gegenwärtigen Situation Afrikas“
Seite 3 – „Sündenfall Entkolonialisierung – Zur Tragik des Zerfalls der europäischen Imperien in Übersee“; Artikel des Historikers Lothar Höbelt
Seite 5 – „Die rote Fackel ist erloschen – Malta unter konservativer Regierung“
Seite 7 – „Ruhe, man läßt verhungern – Die Ernährungsdiktatur Äthiopiens und die öffentliche Meinung“
Seite 9 – „IGFM – Internationale Gesellschaft für Menschenrechte“; über eine Menschenrechtsorganisation der anderen Art
Seite 11 – „Öster-reicher ohne Heer – Zur Krise des Bundesheeres“
Seite 12 – „ÖVP im Abstieg – Riegler und seine Partie“; Anmerkungen zur Innenpolitik
Seite 14 – „Splitter“: „Liechtenstein“, „Bundestheater“, „Sozialversicherung“, „Sommermode“, „Gramsci und der ORF“, „Kirche und Rote Brigaden“, „Kirche und Dritte Welt“, „Mission“, „Kirche in China“, „Aus Böhmens Hain und Fluren“, „Hexen“, „Treffpunkt bei den Salesianerinnen“
Seite 17 – „Abgesang mit Hoffnungsschimmer – Das Skandalbuch des vorigen Jahres“; über Hans-Jürgen Syberbergs „Vom Unglück und Glück der Kunst in Deutschland“
Seite 19 – „Die Parndorfer Heide“; ökologisch-heimatkundliche Anmerkungen
Seite 20 – „Schöffel – In Erinnerung an den Retter des Wienerwaldes“; biographische Anmerkung zu einer Persönlichkeit des Österreichischen Widerstandes