Seite 1 – Vorwort und Inhaltsverzeichnis
Seite 2 – „Centesimus annus – Gedanken zur neuen päpstlichen Sozialenzyklika“; Artikel von Universitätsdozent Friedrich Romig
Seite 5 – „Der CV – Verfall und Größe der Katholisch-akademischen Elite Österreichs“
Seite 8 – „Über Kirche und Partei – Früher haben wir Menschen geprägt – ein Interview“; Interview mit dem Altunterrichtsminister und CVer Heinrich Drimmel
Seite 10 – „Wen wählen in Österreich? – Eine Betrachtung über die ÖVP“; innenpolitische Wegweisung
Seite 11 – „Die Schwarze Hand“; über linksnationalen Terror im Kontext südslawischer Geschichte im 20. Jahrhundert
Seite 13 – „Bulgariens Könige“
Seite 15 – „Letzte Irrungen – Anmerkungen zur Ära Gorbatschow“; Blick nach Osten
Seite 18 – „Siebenhundert Jahre Rütlischwur – Die Schweiz in der Sinnkrise“; Blick zum Nachbarn in alter Verbundenheit
Seite 21 – „Priestermangel und Zölibat“; Kritik am aktuellen innerkirchlichen Modernismus
Seite 24 – „Gewissen und Moral – Kurze Anmerkungen aus aktuellem Anlaß“; zu Fragen der Sexualmoral
Seite 25 – „Menschenfleisch – Über die Versuche der Naturwissenschaft am ungeborenen Leben“; zu Fragen der Ethik in Biologie und Medizin
Seite 31 – „Splitter“: „Leserbrief“, „Gedenken an Rudolf I.“, „Sparefroh“, „Der göttliche Marquis“, „US-Höchstrichter“, „Anerkennung“, „Wiener Wahlen“
Seite 33 – „Bücher und Plakate“: „Vor dem Fenster die Nacht“, „Starhembergs Erinnerungen“, „Antisemit Karl Marx“
Seite 35 – „Demoliererpolka“; zur Zerstörung der historischen Bausubstanz unserer Städte