Seite 1 – Vorwort und Inhaltsverzeichnis
Seite 2 – „Kaiser des Verlorenen Reiches – Karl von Österreich“; Artikel des Historikers Hofrat Peter Broucek
Seite 5 – „Der Große Krieg – Vom Ende der Neuzeit und den Folgen“
Seite 11 – „Besser Hitler als Habsburg – Annotationen zur Welt nach 1918“
Seite 13 – „Und Friede auf Erden – Papst Benedikt XV. und der Selbstmord Europas“
Seite 17 – „Südslawische Irrungen – Über den langen grausamen Weg von Wien nach Belgrad“
Seite 21 – „Ins linke Abseits – Zur Kritik am politischen Kurs unseres Landes“
Seite 24 – „Begriffsverwirrung nach Rechts – Betrachtungen zum verbalen und kulturellen Bürgerkrieg in Österreich“
Seite 27 – „Abendländische Symbole – Das Kreuz“
Seite 29 – „Splitter“: „Dietrich von Hildebrand Institut“, „JES“, „Advent 1994“, „Denkmal“, „Schuldzuweisung“, „Ernesto“, „Mühsam“, „Kulturpisse“
Seite 32 – „Bücher und Zeitschriften“: „In Stahlgewittern“, „A world restored“, „Top“, „Molotow-Müsli“, „Faschismus-Keule“, „Mein Vater“, „Der einsame Krieg“, „Der Löwe vom Isonzo“, „Der letzte Paladin des Reiches“, „Die Bosniaken kommen“, „Spielhahnstoß und Edelweiß“
Seite 38 – „Phänomen im Abseits der Erinnerung – Dietrich von Hildebrand“; Biographisches zu einer Persönlichkeit des Österreichischen Widerstandes