Seite 1 – Vorwort und Inhaltsverzeichnis
Seite 2 – „Über das Schöne – Überlegungen zu einer Rechtfertigung des Ästhetischen“
Seite 3 – „Das Schöne und der Staat – Über eine abhanden gekommene Selbstverständlichkeit“
Seite 5 – „Die Abendländische Reichsidee – Der Atem Gottes in der Geschichte“
Seite 12 – „Abendländische Symbole – Die Krone des Reiches“
Seite 15 – „Bildnis einer Fürstin – Beispielsweise von Franz-Xaver Winterhalter (1805- 1873)“
Seite 17 – „Erinnern an Galizien“; über die alte Monarchie
Seite 20 – „Österreichs vergessener Osten – Die Bukowina“; über die alte Monarchie
Seite 26 – „Die Zigarre – Ein Beitrag zur Geschichte der Genußmittel“
Seite 31 – „Die Verehrung des Herzens Jesu – Über Katholisches Brauchtum und seine Bedeutung“
Seite 34 – „Splitter“: „Unter Deinen Fahnen ist Österreich“, „Gerechtigkeit für Serbien“, „Heiliges Rußland“, „Das Tabakmuseum“, „Zitate“, „Bayernbund“, „Das Schwarze Kreuz“
Seite 38 – „Bücher und Zeitschriften“: „Herrscherbilder“, „Österreichs Orden“, „Österreichs vergessener Osten“, „Memoiren und Aufsätze“, „Vom Tabak und Tabakgenuß“, „Geliebte Philomena“, „Der TAN-Book Verlag“
Seite 41 – „Der milde Markgraf – Leopold III. von Babenberg, der Heilige – Österreichs erster Landesfürst“; Biographisches zur Geschichte Österreichs, Artikel des Historikers Hofrat Robert Rill